Hier erzählen wir von unseren Lösungen.
23 Mar 2021 - Engagement
Im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie hat die Air Liquide-Gruppe neue ehrgeizige Ziele für nachhaltige Entwicklung angekündigt. Ambition von Air Liquide ist es, einen echten Unterschied zu machen - mit einem Plan, der um drei Achsen herum strukturiert ist:
27 Jan 2021 - Engagement
Air Liquide hat den Bau des weltweit größten PEM- (Proton Exchange Membrane) Elektrolyseurs abgeschlossen. Die mit erneuerbarer Energie versorgte Anlage produziert nun in Bécancour, Québec, bis zu 8,2 Tonnen kohlenstoffarmen Wasserstoff pro Tag. Mit dieser Großinvestition bekräftigt die Gruppe ihr langfristiges Engagement auf den Wasserstoff-Energiemärkten und ihren Anspruch, ein bedeutender Akteur bei der Bereitstellung von kohlenstoffarmem Wasserstoff zu sein.
17 Dez 2020 - Industrie
Energiewende und Klimawandel werden ohne eine tiefgreifende Veränderung der Industrie und Verbrauchsgewohnheiten nicht gelingen. Air Liquide betreut Kunden aus verschiedensten industriellen Märkten. Seit vielen Jahren engagieren wir uns dafür, Unternehmenswachstum und Umweltschutz durch die Entwicklung innovativer Technologien zu vereinbaren.
09 Jul 2020 - Mobilität
Air Liquide und die Hafenbehörde von Rotterdam geben den Start einer gemeinsam geschaffenen Initiative bekannt, die darauf abzielt, bis 2025 1.000 wasserstoffbetriebene emissionsfreie Lastwagen auf den Straßen zwischen den Niederlanden, Belgien und Westdeutschland zu ermöglichen.
11 Dez 2019 - Mobilität
Beim Thema nachhaltiger und umweltfreundlicher Transport ist die Schweiz im europaweiten Vergleich ein Tempotreiber. Mitten drin: Carbagas. Aktuell sind zwei CRYOCITY™-Fahrzeuge als Piloten auf Schweizer Straßen unterwegs. ‘Tue Gutes und rede darüber’ heißt es immer so schön. Und so haben sich die Schweizer Kollegen mit CRYOCITY™ für den GS1 Swiss Logistik Award beworben. Am 27. November fand die Preisverleihung statt.
27 Nov 2019 - Industrie
27. November 2019, Krefeld. Air Liquide eröffnet heute den neuen SchweisserCampus. In Krefeld gibt es damit die modernste Adresse für Anwendungstechnik, Training und Entwicklung zum Schweißen und Schneiden - nahe vieler metallverarbeitender Unternehmen an Rhein und Ruhr. Air Liquide unterstreicht mit diesem Schritt seine Expertise in der Schneid- und Fügetechnik. Insgesamt hat das Unternehmen in den letzten Monaten rund 1,7 Millionen Euro in Krefeld investiert.
19 Nov 2019 - Mobilität
Carbagas stellt auf der transport-CH eine Lösung zur sauberen Transportkühlung für die ‘letzte Meile’ vor. CRYOCITY™ nutzt Trockeneisschnee für eine emissionsfreie, leistungsstarke und lautlose Kühlung und ist für den Swiss Logistics Award nominiert.
26 Sep 2019 - Forschung
Auf der ILMAC in Basel präsentiert Carbagas sein umfangreiches Produktportfolio. Gezeigt werden Lösungen aus den Bereichen Gase-Identifikation, Gase-Monitoring, Kryotechnik sowie Bestelloptimierung und Zertifikatemanagement.
08 Mai 2019 - Lebensmittel
Das für die ALIGAL airmade® CO2-Flaschen benötigte CO2 gewinnt Climeworks mit einer Direct Air Capture Anlage aus Schweizer Luft und führt es in verflüssigter Form der Carbagas Supply Chain zu. Climeworks verpflichtet sich, die gleiche Menge CO2 zusätzlich in Island aus der Luft zu gewinnen und dort dauerhaft in versteinerter Form im Boden zu speichern.
07 Mar 2019 - Lebensmittel
Kalt war’s in der Schweiz! Und kalt soll es auch bleiben. Der Schweizerische Verband für temperaturgeführte Logistik (SVTL) richtete eine Veranstaltung bei Carbagas aus. Das Thema? Der Stand der Technik bei Erzeugung und Erhalt der Kühlung in Fahrzeugen und per Transportboxen. Nachhaltig. Kundenorientiert. Sicher.