Inertisierung
In Halte- und Mischtanks oder während Umfüllvorgängen kann es zu ungewollter Oxidation Ihres Produkts kommen, wenn der verbleibende Kopfraum mit Sauerstoff kontaminiert ist.
Zum Inertisieren werden die Tanks vor der Befüllung mit Stickstoff leergedrückt. Nach dem Befüllen wird der Kopfraum mit Stickstoff gespült. Die so erzeugte Inertgasschicht verhindert eine Reaktion des Getränks mit Luftsauerstoff – sowohl während der Lagerung als auch bei Umfüllvorgängen.
Markengase
Stoffe
Equipment
Eintragssysteme
Services und Dienstleistungen
Anwendungsberatung