Sie berücksichtigen Ihre eingesetzten Gase nicht in Ihrem HACCP Konzept?
Sie möchten Ihre Kohlendioxid oder Schutzgase rückverfolgen können?
Sie benötigen Qualitätsdokumentationen über die eingesetzten Gase für Ihr Audit?
Unser Service
Beim Einsatz von Gasen in der Lebensmittelindustrie ist seit dem 1. Januar 2005 die Rückverfolgbarkeit in allen Produktions- und Verarbeitungsstufen bis hin zum Vertrieb sicherzustellen.
Unser HACCP-Konzept kommt bereits in der gesamten Prozesskette vor Ihrer Gasanwendung zum Tragen, um für Sie schon im Vorfeld potentielle Risiken auszuschliessen. Unsere ALIGAL Gase sichern eine lückenlose Rückverfolgbarkeit - vom Einsatz in Ihrem Produktionsbetrieb bis zur Quelle bzw. Gaserzeugung.
Was tun wir bei der …
... Gasproduktion im Luftzerleger oder CO2 Quelle
analysieren und dokumentieren die Produktion basierend auf den HACCP-Grundsätzen
setzen nur lebensmittelkonforme Materialien ein
überwachen ständig kritische Parameter im Prozess – wie Feuchte, CO2 und CO bei Luftgasen
überwachen ständig die Lagerbehälter, zum Beispiel auf Reinheit oder kritische Parameter
analysieren den Gasstrom bei der Betankung unserer Tankfahrzeuge
... Abfüllung von Flaschengasen
analysieren und dokumentieren die Abfüllung basierend auf dem HACCP-Konzept
setzen bei der Abfüllung nur Lebensmittelgase als Rohstoffe ein
trennen unsere Lebensmittelflaschen vom technischen Flaschenpark
achten auf Hygiene im Abfüllbereich und bei der Abfüllung, zum Beispiel durch spezielle Spülprozesse der Abfüllarmaturen und Verschlusskappen an Abfüllstutzen
kennzeichnen die Chargen auf den Lebensmittelflaschen zur Rückverfolgbarkeit
... Kundenbelieferung mit Flaschengasen oder über Tankwagen
analysieren und dokumentieren die Distribution basierend auf den HACCP-Grundsätzen
achten auf Hygiene bei der Belieferung, zum Beispiel durch spezielle Spülprozesse der Füllschläuche und Tankarmaturen oder den Einsatz von Verschlusskappen bei der Tankwagenbelieferung
Die Mindesthaltbarkeit unserer ALIGAL Gase beträgt 3 Jahre. Bei der Tankwagenbelieferung entspricht eine Charge dem Tankwageninhalt, die Chargennummer ist die Lieferscheinnummer der jeweiligen Lieferung. Die Chargennummer von Flaschengasen finden Sie auf der jeweiligen Flasche.
Ihre Vorteile
Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen zur Gefährdungsanalyse mittels HACCP durch Carbagas
Rückverfolgbarkeit Ihrer eingesetzten Gase bis hin zum Produktionsursprung
Ausweisung der Spezifikationen gemäss den gesetzlichen Anforderungen
ALIGAL-Gase-Reinheiten, die die gesetzlichen Anforderungen übertreffen
Was muss ich tun?
Zur Klärung Ihrer Detailfragen stehen Ihnen unsere Lebensmittelspezialisten jederzeit gerne zur Verfügung. Wir...
unterstützen Sie bei der Einbindung der Lebensmittelgase in Ihr HACCP-Konzept
helfen Ihnen bei Fragen rund um Ihr Qualitätsmanagement mit Gasen
und bieten die optimale Lösung für Ihr konkretes Anliegen.